 |
 |
Sensitivierung des Einkommens ab sofort - Berechnung DTI und DSTI
Sehr geehrte Geschäftspartner,
aufgrund der regulatorischen aufsichtsrechtlichen Vorgaben zur EBA Loan Origination GL wurde für den Kreditgewährungsprozess ein Anpassungsbedarf zur Sensitivierung des Einkommens sowie der Berücksichtigung der Schuldendienstquote (DSTI) und Schuldenquote (DTI) von der Aufsicht identifiziert. Deshalb wurde per sofort ein zusätzlicher Prüfprozess auf Basis der genannten Kriterien eingeführt.
Bei Überschreiten definierter Schwellenwerte ist künftig ein Votum zur Nachhaltigkeit der Finanzierung erforderlich, wobei die genannten Indikatoren und zusätzliche zur Verfügung stehende Informationen gesamthaft zu beurteilen sind, d.h. es erfolgt keine automatische Ablehnung. Durch diesen zusätzlichen Prüfprozess entstehen keine längeren Bearbeitungszeiten.
Betroffen sind davon alle Darlehen, auf die mindestens eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- Verfügbares Haushaltseinkommen nach Abzug aller Kosten ≤ 50 EUR
- Schuldendienstquote (DSTI) ≥ 60 %
- Schuldenquote (DTI) ≥ 17
Trotz der Überschreitung der oben genannten Grenzen, ist eine Darlehensgenehmigung möglich, wenn es zusätzliche positive Fakten zur Finanzierung gibt. Wie zum Beispiel:
- Die Finanzierung hat ein gutes Rating (1 oder 2)
- Die Beleihungshöhe / LTV liegt unter 70 %
- Die Kunden sind in einer Branche mit guten Perspektiven (Gesundheitswesen, Pflege, EDV, Handwerk) beschäftigt
Berechnung: DTI = Gesamtverschuldung (Verbindlichkeiten Wüstenrot + Fremdkredite) / Jahreseinkommen*
*Jahreseinkommen = mtl. Nettoeinkommen * 14 (bzw. 12 bei Selbständigen) + sämtliche Zusatzeinkünfte * 12
Berechnung DSTI = Gesamtschuldendienst * 12 (Kreditrückzahlungen Wüstenrot + Fremdkredite) / Jahreseinkommen*
*Jahreseinkommen = mtl. Nettoeinkommen * 14 (bzw. 12 bei Selbständigen) + sämtliche Zusatzeinkünfte * 12
Für einen perfekten Start verweisen wir erneut auf unsere TOP-Konditionen im Finanzierungsbereich - gültig seit 01.01.2022
Um das Wachstum in der Finanzierung weiter fortzusetzen, möchten wir noch einmal auf unsere TOP Finanzierungskonditionen hinweisen. Seit Jahresbeginn können wir für sämtliche Finanzierungsprodukte deutlich verbesserte Konditionen anbieten:
- Für unser 20-jähriges Fixzinsdarlehen kommen Konditionen ab 1,27% zum Einsatz.
- Die Fixzinsvariante mit 10-jähriger Laufzeit kann bereits ab 0,95% angeboten werden.
- Zusätzlich wurde die variable Verzinsung für 2022 mit einem Zinssatz ab 0,60% fixiert.

Ihr Wüstenrot Vertriebsteam
|
 |
|
 |
 |
 |
WÜSTENROT GRUPPE
|
 |
 |
Bausparkasse Wüstenrot AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 70
Tel.: 057070-110, FAX: 057070-109
Firmenbuchnummer: 319422 p
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsichtsbehörde
|
Wüstenrot Versicherungs-AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 61
Tel.: 057070-100, FAX: 057070-535
Firmenbuchnummer: 34521 t
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsichtsbehörde
|
|
 |
|