Rechtsschutzversicherung von Wüstenrot
Ob im Straßenverkehr, im Beruf oder in der Nachbarschaft – im Leben gibt es viele Bereiche, in denen es immer wieder zu Streitfällen kommt. Weil ein anderer Lenker seine Schuld nicht einsieht, weil der Arbeitgeber sich nicht an die Gesetze hält oder der Nachbar zu der Sorte gehört, die man sich gar nicht wünscht. Mit einer Privatrechtsschutzversicherung von Wüstenrot sind Sie bestens darauf vorbereitet und müssen sich keine Sorgen um unkalkulierbare Gerichts- und Anwaltskosten machen.

Im Rechtsstreit nicht allein: Freie Anwaltswahl, Recht zur Direktbeauftragung und anwaltlicher Notdienst
Das Angebot von Wüstenrot inkludiert die „echte“ freie Anwaltswahl. Bereits für außergerichtliche Streitigkeiten ist der Kunde berechtigt, einen am Gerichtsort ansässigen (oder zum LOCO-Tarif tätigen) Anwalt seiner Wahl aufzusuchen, ohne bei Wüstenrot vorher rückzufragen.
Die Vorlage der mit der Polizze mitgeschickten CareCard garantiert dem Anwalt die Kostenübernahme im Rahmen der jeweiligen Vertragsgrundlagen vom Zeitpunkt der Beauftragung durch den Kunden bis zur Stellungnahme durch Wüstenrot, wenn ein gedeckter Schadenfall vorliegt. Voraussetzung dafür ist, dass der Anwalt Wüstenrot unverzüglich die Beauftragung meldet und der betreffende Rechtsschutz-Baustein auf der Karte angeführt ist.
Für Situationen, in denen außerhalb der Kanzleiöffnungszeiten eine Rechtsberatung dringend erforderlich ist, steht der anwaltliche Notdienst bereit. Unter der auf der CareCard angeführten Rufnummer erreicht man auch am Wochenende oder spät in der Nacht einen kompetenten Ansprechpartner in Rechtssachen, und zwar zum Ortstarif.

Rechtsschutz PRIVAT – das Angebot für alle Lebensbereiche
Mit der Produkt-Variante „Rechtsschutz PRIVAT“ liegt man jedenfalls richtig, egal ob als unselbstständig Erwerbstätige/r oder Pensionist/in. Die Basisdeckung „Privat/Freizeit“ umfasst einen umfangreichen Versicherungsschutz für den privaten und beruflichen Lebensbereich, den sich jedermann sichern sollte. Unter anderem ist hier der Baustein Mobilitäts-Schutz zu erwähnen, der für Eigentümer, Halter, Leasingnehmer oder Lenker von Fahrrädern, E-Bikes u.dgl. von Bedeutung ist. Dieser hilft bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bzw. bei der Verteidigung in Strafverfahren wegen Fahrlässigkeitsdelikten im Zusammenhang mit diesen Fahrzeugen. Wer ab und zu ein fremdes Kraftfahrzeug lenkt, kann über den Lenker-Rechtsschutz z.B. nach einem Unfall seine persönlichen Ansprüche geltend machen. Ebenfalls in der Basisdeckung enthalten ist der Lenker-Vertrags-Rechtsschutz für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Verträgen über Selbstfahrer-Vermietfahrzeuge, also wichtig für Nutzer von Car-Sharing-Fahrzeugen.
Neben dem Basis-Baustein „Privat/Freizeit“ gibt es auch weitere Module. Für den Bereich der Arbeitswelt gibt es den Baustein „Beruf/Pension“, der Arbeitsgerichts- und Sozialversicherungs-Rechtsschutz beinhaltet. Das Modul „Wohnen“ gibt Versicherungsschutz für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit Grundstückseigentum und Miete. Über den KFZ-Baustein können entweder „EIN Kfz“ oder „ALLE Kfz“ des Versicherungsnehmers und seiner mitversicherten Familienangehörigen rechtsschutzversichert werden.

Upgrade Pakete
Die Bausteine Multischutz und Premiumschutz sorgen für noch mehr Sicherheit. Diese enthalten u.a. auch den Internet-Rechtsschutz, Daten-Rechtsschutz, Mobbing-Rechtsschutz und Anti-Stalking-Rechtsschutz, also Bausteine mit großer Relevanz in unserer Zeit der zunehmenden Digitalisierung. Nur mit dem Premiumschutz gibt es den Patienten-Rechtsschutz. Nach einem medizinischen Behandlungs- oder Aufklärungsfehler werden die Kosten für ein vorprozessuales Sachverständigengutachten sowie Anwaltskosten für die Geltendmachung von Ansprüchen vor dem Patientenentschädigungsfonds übernommen. Der Versicherungsschutz umfasst zudem die Deckung von Streitigkeiten über Fehlinformationen und Informationsverweigerung (z.B. Einsichtnahme in Krankengeschichten) sowie über die Herausgabe von Röntgen- und Sonographieaufnahmen.
Wer sich ausschließlich gegen mögliche Rechtsstreitigkeiten aus dem KFZ-Bereich absichern möchte, kann übrigens die Bausteine „EIN Kfz“ oder „ALLE Kfz“ auch als Einzelvertrag abschließen.

Die Highlights im Überblick
  • 3 Jahre Prämiengarantie für Neuabschlüsse
  • Freie Anwaltswahl (auch beim Beratungs-Rechtsschutz): Der Kunde darf seinen Anwalt selbst aussuchen – und das nicht erst im Verfahren vor Gerichten und Verwaltungsbehörden.
  • Beratungs-Rechtsschutz bis zu monatlich 100 Euro pro Beratung – in EU-Staaten, Schweiz und Liechtenstein.
  • Direktbeauftragung des Anwalts durch den Kunden
  • Anwalt rechnet mit Wüstenrot zum Loco-Tarif ab
  • Verzicht von Wüstenrot auf das Selbstregulierungsrecht
  • Anwaltlicher Notdienst
  • Mobilitäts-Schutz – Rechtsschutz als Eigentümer/Lenker von Fahrrädern, E-Bikes etc.
  • Anlage von Vermögen in Finanzinstrumenten bis insgesamt 10.000 Euro mitversichert
  • Rechtsschutz für nebenberuflich ausgeübte Tätigkeiten bis zu Streitwert 5.000 Euro.
  • Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen (ausgen. Sparte Rechtsschutz) – auch gegen Wüstenrot
  • Umfassende Deckungserweiterungen bei Abschluss des Premiumschutz (z.B. Internet-Rechtsschutz bis 1.000 Euro, Daten-Rechtsschutz bis 2.000 Euro, Patienten-Rechtsschutz)
  • Kinder bis 27 Jahre mitversichert (Hauptwohnsitz bei Versicherungsnehmer und Bezug Familienbeihilfe bzw. zu versteuernde Einkünfte von max. 10.000 Euro/Jahr)
  • Einschlussmöglichkeit für eine nicht automatisch mitversicherte Person am Hauptwohnsitz des Versicherungsnehmers zum Preis von 54 Euro! Diese haben vollen Versicherungsschutz lt. Polizze.
Anhang: Die Besten Rechtsschutzpolizzen Zeitungsartikel trend..pdf



PMMT
WÜSTENROT GRUPPE
Bausparkasse Wüstenrot AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 70
Tel.: 057070-110, FAX: 057070-109
Firmenbuchnummer: 319422 p
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsichtsbehörde
Wüstenrot Versicherungs-AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 61
Tel.: 057070-100, FAX: 057070-535
Firmenbuchnummer: 34521 t
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsichtsbehörde
© 2025 Wüstenrot
Impressum
Rechtliche Hinweise & Datenschutz