 |
 |
Verlängerungs-Einmalerläge T136/23V1 und T192/23V1 mit einer Gesamtverzinsung von 2,75%
Die Verlängerungs-Einmalerläge T136V und T192V wurden für Versicherungsbeginn ab 1.10.2023 deutlich verbessert. Die Gesamtverzinsung wurde für diese beiden Verlängerungstarife für ablaufende Er- und Er/Ablebensversicherungen von 2,50 % auf 2,75 % erhöht, die Abschlusskosten der vereinbarten Laufzeit entsprechend gestaffelt. Somit ist z.B. beim Erleben-Einmalerlag T136V bei 6 Jahren Laufzeit der Effektivzins verglichen mit KEST-pflichtigen Sparformen 2,47 % p.a.
Im ADAP sind die neuen Tarife bereits rechenbar. Zudem ist im ADAP die Verlängerungslaufzeit nun zwischen 3-7 Jahre möglich. Das Höchstendalter bleibt mit 90 Jahren unverändert. Das höchste Eintrittsalter ist somit 87 Jahre. Die Polizzierung ist aktuell noch nicht möglich, wird aber rechtzeitig nachgeholt.
Ab 6. Juli werden die LV-Verlängerungen für die Abläufer ab 1.10.2023 bereitgestellt.
Hinweis: Die neuen Tarife können ohne Ausnahme nur für Verlängerungen ab Versicherungsbeginn 1.10. angewendet werden.
Ab VB 1.10.2023 werden Verlängerungsanträge nach T 192V/T 136V nur noch nach Generation 192/23V1 und 136/23V1 polizziert. Eine Abweichung der Tarifgeneration muss auch nicht per Sonderbedingung dokumentiert werden - der Kunde wird bei Verwendung der neuen Tarifgenerationen bessergestellt.
|
 |
|
 |
 |
 |
WÜSTENROT GRUPPE
|
 |
Bausparkasse Wüstenrot AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 70
FN: 319422 p
Landesgericht Salzburg
|
Wüstenrot Versicherungs-AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 70
FN: 34521 t
Landesgericht Salzburg
|
Wüstenrot Bank AG
5033 Salzburg, Postfach 500
FN: 515033 b
Handelsgericht Wien
|
|
|