 |
 |
Nationalratsbeschluss: Änderung der motorbezogenen Versicherungssteuer per 01.04.2025
Liebe Geschäftspartner:innen,
das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 beinhaltet auch Änderungen des Versicherungssteuergesetzes.
Im Wesentlichen betrifft die Änderung vollständig elektrisch betriebener Fahrzeuge (Pkw/Kombi, Wohnmobile sowie Einspurige) und Fahrzeuge mit Hybridantrieb. Auch für E-Motorräder soll es künftig eine motorbezogene Versicherungssteuer geben - „E-Mopeds“ sind jedoch weiterhin ausgenommen. Für Kfz mit Verbrennungsmotor gibt es keine Änderung.
Folgende Umstände sind zu beachten:
Im ADAP (Wüstenrot Portal) wird bis auf weiteres die bisherige Berechnung durchgeführt, d.h. es erfolgt aktuell keine Berechnung der "neuen" motorbezogenen Versicherungssteuer für die betroffenen Fahrzeuge.
- Die Steuer für Zeiträume ab den 01.04.2025 muss ggf. vom Versicherer nachgefordert werden, d.h. Kund:innen sind auf diesen Umstand hinzuweisen! (Ein Hinweis im ADAP wird eingearbeitet)
- Sobald die korrekte Steuerberechnung für die Offerterstellung, Anträge, Dokumente, etc. umgesetzt ist, werden wir erneut informieren.
- Entsprechende Hinweise auf Website, Social Media, Polizze und Kund:innen-Informationen folgen.
Was ändert sich konkret?
- Die motorbezogene Versicherungssteuer (MVS) für Pkw mit rein elektrischem Antrieb wird nach einer neuen Formel berechnet, die Leistung des Elektromotors und Eigengewicht kombiniert.
- Bei Kfz mit Hybridelektroantrieb wird nur die Leistung des Verbrennungsmotors herangezogen, bei extern aufladbaren Hybridelektroantrieb gibt es einen neuen Abzugsbetrag vom CO2-Emissionswert.
- Für weitere Details hier der Link zum Beitrag Öamtc → Motorbezogene Versicherungssteuer 01.04.2025
Änderungen sind ab 1. April 2025 auch bestandswirksam gültig.
|
 |
|
 |
 |
 |
WÜSTENROT GRUPPE
|
 |
Bausparkasse Wüstenrot AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 70
FN: 319422 p
Landesgericht Salzburg
|
Wüstenrot Versicherungs-AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 70
FN: 34521 t
Landesgericht Salzburg
|
Wüstenrot Bank AG
5033 Salzburg, Postfach 500
FN: 515033 b
Handelsgericht Wien
|
|
|