 |
 |
Produkt-Premiere "Sofortschutz:Unfall“
Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen,
sehr geehrte Geschäftspartner!
Viele Arbeitsstunden flossen in ein großartiges Projekt, das einmal mehr die Einmaligkeit Wüstenrots herausstreicht:
Mit dem Sofortschutz:Unfall sorgen wir für eine Produkt-Premiere am österreichischen Markt!
Gerne informieren wir Sie heute über die wichtigsten Eckpunkte des neuen Produkts.
„Sofortschutz:Unfall“ | Finanzielles Sicherheitsnetz für die Genesung unserer Kunden
Fängt bei einem Unfall an und hilft solange man Hilfe braucht.
Die freie Zeit aktiv zu genießen ist heute selbstverständlich geworden. Sich dabei abzusichern leider noch nicht und das, obwohl fast 80% aller Unfälle in der Freizeit, zu Hause oder beim Sport passieren. Das sind über 630.000 Freizeitunfälle pro Jahr allein in Österreich.
Mit dem „Sofortschutz:Unfall“ bietet Wüstenrot – speziell für Arbeitnehmer (unselbstständig Erwerbstätige) – eine bislang in Österreich noch nicht vorhandene Möglichkeit, sich gegen die finanziellen Folgen eines Unfall-Ereignisses treffsicher und passgenau abzusichern.
Das Besondere: Unser Produkt hilft sofort und nicht irgendwann - schließlich brauchen Unfallgeschädigte auch die Mittel für die bestmögliche medizinische Versorgung nicht irgendwann, sondern direkt.
Die wesentlichen Fakten zum „Sofortschutz:Unfall“
- Versicherte Person: Die versicherte Person muss eine natürliche, unselbstständig erwerbstätige Person mit Hauptwohnsitz in Österreich sein. Der Versicherungsnehmer und die versicherte Person sind bei diesem Produkt immer ident.
- Örtliche Geltung: weltweit.
- Versicherte Gefahren:
- REHA-Management (bis zu vier Jahren) bis zu 30.000 Euro
- Taggeld für kurzfristigen unfallbedingten Verdienstentgang (ab dem 43. Tag bis zu einem Jahr)
- Kostenersatz für Maßnahmen zum Gesundwerden bis zu 300.000 Euro
- Taggeld für langfristigen unfallbedingten Verdienstentgang (nach dem ersten Jahr bis zum Pensionsalter)
- Ersatz von Pflegekosten (nach dem ersten Jahr bis zum Lebensende) bis zu 18.000 Euro jährlich
- Begräbniskosten-Ersatz (einmalig) bis zu 10.000 Euro
- Entschädigungshöchstgrenze: 5.000.000 Euro für sämtliche Leistungen aus dem Versicherungsvertrag zusammen
- Unfall-Begriff: Der Unfall-Begriff ist ident mit jenem aus der klassischen Unfallvorsorge.
- Ersatzleistung: Die Ersatzleistungen werden nachrangig erbracht, das heißt, sofern und soweit nicht von einem haftpflichtigen Dritten, einem Sozialversicherungsträger bzw. von einem sonstigen Leistungsträger Ersatz zu leisten ist.
- Voraussetzung für den Abschluss: Die versicherte Person muss bei Vertragsabschluss als unselbstständig Erwerbstätige/r zumindest ein Jahr in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen, das dem österreichischen Arbeitsrecht unterliegt. Das Mindesteintrittsalter beträgt 18 Jahre, das Höchsteintrittsalter 64 Jahre.
Anhänge:
- Produkt-Leitfaden
- Annahmerichtlinien
- Zielmarktdefinition
- Folder
- Antrag
- Leistungsübersicht
- Berechnungsblatt
- Produktinformationsblatt (IPID)
- Versicherungsbedingungen [BEDINGUNGEN für Unfallfolgen-Versicherung „Sofortschutz:Unfall“ (UVB 2021)]
|
 |
|
 |
 |
 |
WÜSTENROT GRUPPE
|
 |
 |
Bausparkasse Wüstenrot AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 70
Tel.: 057070-110, FAX: 057070-109
Firmenbuchnummer: 319422 p
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsichtsbehörde
|
Wüstenrot Versicherungs-AG
5020 Salzburg, Alpenstraße 61
Tel.: 057070-100, FAX: 057070-535
Firmenbuchnummer: 34521 t
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsichtsbehörde
|
|
 |
|